Erfahren Sie mehr.
Weitere Meldungen
- Neu bei LD1: Grüne Prophylaxe im Einklang mit der Natur Beitrag vom 3. Juli 2025
- Schaffrath wird wieder zur Radsport-Hochburg – 31. City Nacht am 18. Juni mit Bahn-Weltmeister Roger Kluge Beitrag vom 11. Juni 2025
- Transparente Aligner zur schrittweisen Korrektur der Zähne Beitrag vom 4. Juni 2025
- Aligner-Zahnbegradigung bei LD1 Beitrag vom 29. Mai 2025
- Zahnfüllungen: Welche gibt es? Welche Füllung passt am besten zu mir? Beitrag vom 23. April 2025
- Knochenaufbau – häufige Fragen und Antworten Beitrag vom 25. März 2025
Neu bei LD1
Grüne Prophylaxe im Einklang mit der Natur

Natürlich gepflegt – mit gutem Gefühl: Bei LD1 bieten wir unseren Patientinnen und Patienten nun alternativ zur konventionellen professionellen Zahnreinigung die grüne Prophylaxe an. Bei dieser Intensivreinigung der Zähne setzen wir Pflegeprodukte und Mundhygieneartikel aus kontrollierten und natürlichen Inhaltsstoffen ein. Tierversuchsfrei und zu 100 % vegan.
Heute leben immer mehr Menschen im Einklang mit der Natur und achten bewusst auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz – auch bei der Gesundheits- und Zahnpflege. „Genau an diesem Punkt setzt die grüne Prophylaxe an“, erklärt Dentalhygienikerin Jaqueline Böckmann vom LD1-Team. „Denn bei dieser Form der Zahnreinigung arbeiten wir mit Pflegemitteln natürlichen Ursprungs – für eine gründliche und zugleich sanfte Reinigung der Zähne.“
Natürlich. Nachhaltig. Zu 100 % vegan.
Die Pasten, Lösungen und Poliermittel, die bei der grünen Prophylaxe eingesetzt werden, wurden aus natürlichen Stoffen und Bestandteilen hergestellt – z. B. ein spezielles Mundziehöl auf Basis von Kokosöl oder eine remineralisierende Lösung zum Schutz der Zähne. Alle Produkte sind tierversuchsfrei und zu 100 % vegan. Zudem kommen nachhaltige Hygieneartikel wie Zahnseide aus Bambus und Pappbecher bei der Prophylaxe-Behandlung zum Einsatz.
Warum ist die professionelle Zahnreinigung so wichtig?
„Die professionelle Zahnreinigung wie die grüne Prophylaxe ist eine wert- und sinnvolle Ergänzung zur täglichen Zahnpflege“, erklärt Jaqueline Böckmann. „Bei dieser Intensivreinigung entfernen wir Plaque, Beläge und Bakterien professionell von den Zähnen und vor allem auch in Ecken, Kanten und Nischen, die man mit der Zahnbürste kaum erreichen kann.“
Die grüne Prophylaxe besteht aus mehreren, aufeinander abgestimmten Schritten. Sie dauert etwa eine Stunde – einschließlich einer individuellen Beratung, wie und mit welchen natürlichen und nachhaltigen Produkten die Zahnpflege zu Hause fortgesetzt werden kann.
Sie möchten mehr erfahren oder einen Termin für die grüne Prophylaxe vereinbaren? Bitte sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gern weiter.
Bild: nadisja/istockphoto
Zurück zu Aktuelles