Erfahren Sie mehr.
Weitere Meldungen
- Neu bei LD1: Grüne Prophylaxe im Einklang mit der Natur Beitrag vom 3. Juli 2025
- Schaffrath wird wieder zur Radsport-Hochburg – 31. City Nacht am 18. Juni mit Bahn-Weltmeister Roger Kluge Beitrag vom 11. Juni 2025
- Transparente Aligner zur schrittweisen Korrektur der Zähne Beitrag vom 4. Juni 2025
- Aligner-Zahnbegradigung bei LD1 Beitrag vom 29. Mai 2025
- Zahnfüllungen: Welche gibt es? Welche Füllung passt am besten zu mir? Beitrag vom 23. April 2025
- Knochenaufbau – häufige Fragen und Antworten Beitrag vom 25. März 2025
Transparente Aligner
Schiefe Zähne oder sichtbare Zahnlücke? Aligner zur Zahnbegradigung

Unsere Expertin für Aligner, Zahnärztin Carolin Sachs, beantwortet die häufigsten Fragen rund um die transparenten Schienen zur Zahnbegradigung.
Welche Fehlstellungen können mit Alignern behandelt werden?
Mit Alignern können je nach Ausganssituation z. B. schiefstehende Zähne, Zahnlücken oder leichte Bissfehlstellungen korrigiert werden.
Sind die Zahnschienen körperverträglich?
Ja, Aligner werden aus einem speziellen, hochwertigen Dentalkunststoff und ohne Metall hergestellt. Daher werden die Schienen von den meisten Menschen gut vertragen.
Wie fühlen sich Aligner im Mund an?
Die dünnen Schienen sind bequem zu tragen, da sie aus einem komfortablen Material gefertigt sind und in der Praxis exakt an das Zahnfleisch angepasst werden.
Kann man mit den Korrekturschienen sprechen?
Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit kann man mit Alignern in aller Regel normal sprechen. Aus diesem Grund sind sie auch für Menschen geeignet, die beruflich viel kommunizieren.
Wie werden Aligner gereinigt?
Aligner-Schienen werden einfach mit etwas Spülmittel unter lauwarmem Wasser und ggf. mit einer weichen Zahnbürste gereinigt. Danach sind die Schienen wieder einsatzbereit.
Sie möchten mehr erfahren? Sprechen Sie uns an – gerne beraten wir Sie dazu.
Zurück zu Aktuelles