Erfahren Sie mehr.

Weitere Meldungen

Zahngesundheit für die ganze Familie

Prophylaxe und moderne Zahnbehandlungen für jedes Alter

hände einer familie liegen zusammen über einander

 

Ob Kinder, Erwachsene oder Senioren: Bei LD1 – IHREM ZAHNTEAM IN BUER machen wir uns stark für gesunde Zähne – und zwar in jedem Lebensalter! Dabei richten wir unser besonderes Augenmerk auf die Prävention von Zahn- und Zahnfleischerkrankungen, denn Vorbeugen ist immer der bessere Weg, als kranke Zähne behandeln zu müssen:

Kinder: Zahngesundheit von Anfang an

Bei unseren kleinen Patientinnen und Patienten legen wir großen Wert darauf, ihnen angstfreie und kindgerechte Vorsorgebehandlungen zu ermöglichen. Spielerisch und mit viel Fingerspitzengefühl machen wir die Kleinen mit regelmäßigen Zahnarztbesuchen und Zahnpflege vertraut. Für zusätzlichen Schutz tragen wir auf die Zähne Ihres Kindes einen Fissurenversiegelung auf, damit sich Speisereste dort nicht so leicht festsetzen und zu Karies führen können.

Unsere Zahnvorsorgetipps für die Kleinen

  • Sobald der erste Zahn aus dem Kiefer hervorgetreten ist, sollten Sie mit Ihrem Kind zum Zahnarzt gehen.
  • Die Milchzähne müssen sorgfältig geputzt werden – wir zeigen Ihnen und Ihrem Kind, wie das am besten funktioniert.
  • Mit einer Fluoridierung und Fissurenversiegelung können die Zähne Ihres Kindes zusätzlich vor Karies geschützt werden.

Erwachsene: Zahnfleisch- und Zahnerkrankungen vorbeugen

Im Erwachsenenalter können Probleme wie Zahnfleischentzündung (Gingivitis), Parodontitis, Erkrankungen an Zahnwurzeln und Zahnverlust auftreten. Bei Kontrolluntersuchungen lassen sich diese Probleme oft frühzeitig erkennen. Weiterhin raten wir Erwachsenen zu ein bis zwei professionellen Zahnreinigungen (PZR) im Jahr – neben der konventionellen PZR bieten wir Ihnen bei LD1 auch die „Grüne Prophylaxe“ mit natürlichen, veganen und tierversuchsfreien Pflegeprodukten an.

Unsere Zahnvorsorgetipps für Erwachsene

  • Putzen Sie Ihre Zähne mindestens 2 x am Tag und verwenden Sie abends Zahnseide für die Reinigung der Zahnzwischenräume.
  • Gehen Sie regelmäßig zur zahnärztlichen Kontrolle. Falls wir dabei eine Zahnerkrankung feststellen, können wir diese in aller Regel rechtzeitig behandeln.
  • Lassen Sie Ihre Zähne regelmäßig professionell reinigen, um Beläge, Plaque und Zahnstein gründlich zu entfernen.

Senioren: Mundgesundheit schützen, Zähne so lange wie möglich erhalten

Wenn wir älter werden, verändern sich die Bedürfnisse der Zähne: Der Zahnschmelz wird dünner, das Zahnfleisch geht zurück und der Speichelfluss nimmt ab, was das Risiko für Karies und Zahnfleischentzündungen erhöht. Bei LD1 führen wir spezielle Prophylaxe-Maßnahmen zur Gesunderhaltung der Zähne durch. Falls Zahnersatz notwendig wird, bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen wie Implantate, Brücken oder Prothesen zur funktionalen Wiederherstellung.

Unsere Zahnvorsorgetipps für Senioren

  • Am besten putzen Sie mit einer elektrischen Zahnbürste, damit die Zähne gründlich sauber werden.
  • Wir raten Ihnen zu zwei professionellen Zahnreinigungen im Jahr.
  • Falls Sie Zahnersatz benötigen, fragen Sie nach festsitzenden Versorgungen. Diese bieten oft mehr Sicherheit und Lebensqualität als herausnehmbarer Zahnersatz.

Sie möchten einen Termin in unserer Zahnarztpraxis vereinbaren? Rufen Sie uns an – wir freuen uns auf Sie!

Bild: gece33/istockphoto


Zurück zu Aktuelles