Erfahren Sie mehr.
Weitere Meldungen
- Zahnfüllungen: Welche gibt es? Welche Füllung passt am besten zu mir? Beitrag vom 23. April 2025
- Knochenaufbau – häufige Fragen und Antworten Beitrag vom 25. März 2025
- Knochenaufbau – ein stabiles Fundament für ein Zahnimplantat Beitrag vom 10. März 2025
- Jaqueline und Christiane – ihr seid spitze! Beitrag vom 28. Februar 2025
- Werden Sie Teil unseres Teams! Beitrag vom 29. Januar 2025
- Weihnachtsgrüße Beitrag vom 15. Dezember 2024

Die Wurzelkanalbehandlung – die Endodontie – ist ein äußerst komplizierter Vorgang, der zu den anspruchsvollsten Disziplinen in der Zahnheilkunde gehört. Nur spezialisierte Zahnärzte verfügen über das notwendige Fachwissen, über moderne Technologien und Techniken, die zum langfristigen Erfolg auch schwieriger Behandlungen beitragen. So kann eine Endondontie heute sehr schonend und für den Patienten weitgehend schmerzfrei erfolgen.
Einen Zahn zu erhalten, statt einfach zu ersetzen – das ist das Ziel einer Wurzelbehandlung. In den Wurzeln verlaufen nämlich der Zahnnerv sowie Blutgefäße in Kanälen. Entzündet sich dieser Nerv, beispielweise aufgrund einer Karies oder eines Unfalls, können sich Bakterien im gesamten Zahn und im umliegenden Knochen ausbreiten. Der Zahn ist gefährdet und, wenn er unbehandelt bleibt, auf Dauer nicht mehr zu retten.
Das Wurzelkanalsystem eines Zahnes ist vergleichbar mit einer Baumwurzel mit vielen feinen Verästelungen, die an ihrem Ende so fein wie ein Haar sein können. In der modernen Endodontie kommt hier ein Operationsmikroskop zum Einsatz, das die haarfeinen inneren Strukturen des Zahns sichtbar macht. Unter visueller Kontrolle und mittels Ultraschalltechnik können dann alle infizierten Gewebereste mit speziellen hochflexiblen Instrumenten punktgenau entfernt werden und die Wurzelkanäle über die gesamte Länge mit antibakteriellen Spüllösungen desinfiziert werden. Den Abschluss bildet die sorgfältige Füllung bzw. dauerhafte Abdichtung der einzelnen Kanäle. Auch Zähne, deren endodontische Vorbehandlung fehlgeschlagen ist, können auf diese Weise doch noch erhalten werden.
Operationsmikroskop, Hightech-Instrumente, Ultraschall, elektronische Längenbestimmung, hochmoderne Behandlungsgeräte und Zahnärzte, die mit viel Zeit und Know-how, höchster Sorgfalt und langjähriger Erfahrung im Einsatz sind: Eine Kombination, die unseren Patienten auch in der Königsdisziplin der Zahnheilkunde eine klaren Vorsprung sichert.
Zurück zu Aktuelles