Erfahren Sie mehr.
Weitere Meldungen
- PRF-Eigenblutbehandlung bei LD1 in Buer – für eine gute Wundheilung und weniger Schmerzen nach einer Zahnoperation Beitrag vom 19. September 2023
- „Zahnpreisbremse“: So schonen Sie Ihr Portemonnaie Beitrag vom 16. Dezember 2022
- Qualitativer Zahnersatz Beitrag vom 9. November 2022
- Finanzierung: Alles was Sie zur Teilzahlung wissen müssen Beitrag vom 24. Mai 2022
- Die 5 besten Tipps, um Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen Beitrag vom 27. April 2022
- Das LD1 Zahnteam in Buer wächst Beitrag vom 16. Dezember 2021

Wussten Sie, dass viele Krankheiten ihre Wurzeln, im wahrsten Sinne des Wortes, in den Zähnen haben? Denn Zahnbetterkrankungen wie Parodontitis und Parodontose können die Gesundheit des gesamten Körpers beeinträchtigen.
Blutspuren nach dem Biss in den Apfel, rosa Schaum beim Zähneputzen: Zahnfleischbluten kann viele Gründe haben. In jedem Fall sollten Sie solche Anzeichen ernst nehmen. Oft steckt eine Erkrankung des Zahnhalteapparates dahinter, die so genannte Parodontitis. Diese durch Bakterien verursachte Entzündung des Zahnfleisches führt unbehandelt zum Zahnfleischrückgang und schließlich zum Verlust des Zahnes.
Parodontitiskeime gefährden aber nicht nur die Mundgesundheit, sondern können auch an anderen Stellen im Körper Entzündungen auslösen. Über das Zahnbett gelangen die Bakterien in die Blutbahn und auf diesem Weg sogar in weit entfernte Bereiche. Dort setzen sie Giftstoffe frei, die oft zu schweren Folgeerkrankungen führen. Menschen, die an Parodontitis leiden, tragen ein deutlich erhöhtes Risiko für Gefäßerkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall. Zudem können Atemwegserkrankungen, Rheuma, Osteoporose und Diabetes mellitus verstärkt werden. Bei Schwangeren mit Parodontitis besteht die Gefahr einer Frühgeburt.
Ein gesundes Zahnbett bildet also das beste Fundament für schöne Zähne und dient gleichzeitig der Förderung der Gesundheit des gesamten Körpers. Unser umfassendes Behandlungskonzept für Sie setzt hier auf regelmäßige Prophylaxe, auf modernste Untersuchungs- und Therapieformen und auf permanente Fortbildung. Denn wir wollen, dass Sie und Ihre Zähne gesund bleiben!
Zurück zu Aktuelles