Erfahren Sie mehr.
Weitere Meldungen
- Neu bei LD1: Grüne Prophylaxe im Einklang mit der Natur Beitrag vom 3. Juli 2025
- Schaffrath wird wieder zur Radsport-Hochburg – 31. City Nacht am 18. Juni mit Bahn-Weltmeister Roger Kluge Beitrag vom 11. Juni 2025
- Transparente Aligner zur schrittweisen Korrektur der Zähne Beitrag vom 4. Juni 2025
- Aligner-Zahnbegradigung bei LD1 Beitrag vom 29. Mai 2025
- Zahnfüllungen: Welche gibt es? Welche Füllung passt am besten zu mir? Beitrag vom 23. April 2025
- Knochenaufbau – häufige Fragen und Antworten Beitrag vom 25. März 2025

Gründliche Mundhygiene und regelmäßige Zahnarztbesuche sind entscheidende Voraussetzungen für die Gesunderhaltung von Zähnen und Zahnfleisch. Dazu gehören auch individuelle Prophylaxe Maßnahmen zur Vorbeugung und Behandlung von Zahn- und Zahnfleischerkrankungen.
Das Leistungsspektrum moderner Praxen reicht hier von der Professionellen Zahnreinigung (PZR) bis zur speziellen parodontologischen Beratung und Therapie. Denn wo Entzündungen bereits bis tief in die Zahnfleischtaschen vorgedrungen sind oder bei einer bereits länger bestehenden Zahnfleischerkrankung, reicht die Entfernung von weichen und harten Belägen sowie von Verfärbungen im Rahmen einer PZR längst nicht mehr aus. Hier geht es um den Erhalt von Zahnfleisch und Kieferknochen – und zur Unterstützung einer solchen Prophylaxe-Behandlung darf neben dem Zahnarzt nur eine speziell ausgebildete Fachkraft für Dentalhygiene eingesetzt werden. Viele Praxen können deshalb ihren Patienten diesen wichtigen Prophylaxe-Baustein gar nicht anbieten.
Die Dentalhygienikerin verfügt über das spezielle Wissen und das Know-how für die weit über die PZR hinausgehenden Aufgaben. Zur Reinigung der Zahnfleischtaschen wie zur Therapie von Zahnbett- und Zahnfleischerkrankungen stehen heute hochwirksame schonende Hightech-Methoden wie Ultraschall und Lasertechnik zur Verfügung. Darüber hinaus wird die Prophylaxe Beratung und -Planung individuell auf den einzelnen Patienten abgestimmt und umfasst im Sinne eines ganzheitlichen Konzepts auch Ernährungs- und Pflegetipps- bzw. ausführliche Anleitungen für zu Hause.
Professionelle Zahnreinigung plus, falls nötig, effiziente Therapieplanung durch den Zahnarzt und intensive Betreuung durch eine eigens ausgebildete Dentalhygienikerin – mit weniger sollten Sie sich Ihren Zähnen zuliebe nicht zufrieden geben!
Zurück zu Aktuelles