Erfahren Sie mehr.
Weitere Meldungen
- Weihnachtsgrüße Beitrag vom 15. Dezember 2024
- Drei moderne Behandlungskonzepte für schöne Zähne Beitrag vom 13. November 2024
- 25 Jahre LD1 in Buer – Ihr Lächeln ist unser Erfolg! Beitrag vom 10. Oktober 2024
- Transparente Aligner – Schiefe Zähnen oder sichtbare Zahnlücke? Beitrag vom 15. September 2024
- Schnarchen und Schlafapnoe Beitrag vom 10. September 2024
- Aligner – Schrittweise Korrektur der Zähne Beitrag vom 3. September 2024
Sportzahnmedizin
Spitzenversorgung für Spitzensportler
Dr. Torsten Keller gehört seit Ende 2019 zu den Sportzahnärzten in Deutschland. Als „teamdentist“ betreut er nun auch Profisportler rund um ihre Zahngesundheit – von der akuten Trauma-Behandlung bis hin zur Sportprophylaxe und Leistungsoptimierung.
Die Sportzahnmedizin hat in Deutschland lange Zeit ein Schattendasein gefristet. Erst seit 2016 existiert die Deutsche Gesellschaft für SportZahnmedizin (DGSZM) und damit die Möglichkeit, hierzulande eine interdisziplinäre Fortbildung zum Sportzahnmediziner zu absolvieren. Das Curriculum ist angelehnt an die Schwerpunkte der AASD (American Association of Sports Dentistry) und besteht aus fünf Modulen, die Dr. Torsten Keller erfolgreich absolviert hat.
Sportzahnärzte: komplexes Aufgabenfeld, hohe Nachfrage
Die DGSZM ist eng verknüpft mit renommierten deutschen Komitees im Spitzensport, ihr Ziel ist die Entwicklung eines flächendeckenden zahnmedizinischen Netzwerks, um den Erfolg des deutschen Spitzensports zu unterstützen. Sie ist ein interdisziplinärer Zusammenschluss von Zahnärzten, Orthopäden, Physiotherapeuten und Technikern, die entsprechende Erfahrung bei der Behandlung und Betreuung von Spitzensportlern und Mannschaften der ersten und zweiten Sportligen aufweisen.
Die Nachfrage nach Sportzahnmedizinern im Leistungssport ist groß, das Aufgabenfeld eines „Teamdentist“ entsprechend komplex: die Behandlung von Traumata; funktionell-ästhetische Therapiekonzepte, um die Return-on-the-Field-Zeit zu verkürzen; Verletzungsprophylaxe; die Förderung der Regeneration und die stetige Unterstützung bei der persönlichen Leistungsoptimierung.
Mundgesund zu Spitzenleistungen im Sport
Die Mundgesundheit und sportliche Leistungsfähigkeit sind eng miteinander verknüpft. Die Zahnmedizin kann wesentlich dazu beitragen, sportliche Leistungen zu verbessern, da es direkte Zusammenhänge zwischen der Mundgesundheit und der Körperstatik, der Atemkapazität und der muskulären Funktion gibt. Neben der Behandlung und Prophylaxe akuter Erkrankungen und Traumata im Mundraum, sind Sportzahnmediziner auch vertraut mit der Behandlung von Fehlstellungen im Kiefer, welche sich nachteilig auf die Körperstatik und den Muskeltonus auswirken können.
Sportzahnmedizin ist kein neuer Trend, sondern ein Muss für Leistungssportler. Wenn Sie für sich oder Ihre Mannschaft noch auf der Suche nach einer sportzahnärztlichen Betreuung sind, sprechen Sie unser Team gerne an. Wir holen gemeinsam das Beste aus Ihnen heraus.
Zurück zu Aktuelles