Erfahren Sie mehr.
Weitere Meldungen
- Neu bei LD1: Grüne Prophylaxe im Einklang mit der Natur Beitrag vom 3. Juli 2025
- Schaffrath wird wieder zur Radsport-Hochburg – 31. City Nacht am 18. Juni mit Bahn-Weltmeister Roger Kluge Beitrag vom 11. Juni 2025
- Transparente Aligner zur schrittweisen Korrektur der Zähne Beitrag vom 4. Juni 2025
- Aligner-Zahnbegradigung bei LD1 Beitrag vom 29. Mai 2025
- Zahnfüllungen: Welche gibt es? Welche Füllung passt am besten zu mir? Beitrag vom 23. April 2025
- Knochenaufbau – häufige Fragen und Antworten Beitrag vom 25. März 2025

Ein Zahnarztbesuch ohne Angst? Ein Viertel der Deutschen hat Angst vor dem Zahnarzt – das belegen Umfragen*. Möglicherweise gehen viele aus diesem Grund erst dann zum Zahnarzt, wenn sie Schmerzen haben. Dabei hängen Gesundheit, Wohlbefinden und Fitness im wesentlichen Maß mit der Mundgesundheit zusammen!
Für die einen ist es allein der typische Geruch in der Zahnarztpraxis oder das Geräusch des Bohrers, für die anderen reicht die Vermutung, es könnte schmerzhaft werden: Manche Menschen fürchten sich so sehr vorm Zahnarzt, dass sie gar nicht erst zur Untersuchung gehen. Viele Betroffene haben als Kind schlechte Erfahrungen mit Zahnärzten gemacht oder leiden unter einer Traumafolgestörung aufgrund einer extrem schmerzhaften Behandlung. Ein Teufelskreis: Denn wer sich nicht behandeln lässt, riskiert nicht nur sein Lächeln, sondern auch seine Gesundheit: Ein kranker Zahn kann bekanntlich den ganzen Körper schwächen!
Eine moderne Zahnarztpraxis ist deshalb auch auf die Bedürfnisse von Angstpatienten eingestellt und kooperiert mit Psychologen. Geschulte Mitarbeiter klären über schonende wie schmerzarme Behandlungsmethoden auf und schaffen so ein vertrauensvolles Umfeld für die Besprechung von angstbesetzten Themen. Darüber hinaus hilft der Einsatz einer Lachgas-Anwendung oder auch moderner Hypnosetechnik, die Furcht vor dem Zahnarzt zu überwinden und einen stressfreien Zugang zu Zahnbehandlungen zu ermöglichen.
Bei einer Behandlung unter Lachgas beispielsweise lässt sich die Dosierung durch den Arzt individuell anpassen; der Patient bleibt entspannt und trotzdem jederzeit ansprechbar. Sehr gute Ergebnisse bei Dentalphobien erzielen auch moderne Hypnoseverfahren. Durch gezielt abgestimmte hypno- und verhaltenstherapeutische Interventionstechniken wird der Patient in einen tiefenentspannten Zustand versetzt, erlebt den Zahnarztbesuch bzw. die Behandlung weitgehend angstfrei.
Also bitte, keine Angst vor der Angst! Für eine Zahnarztphobie muss sich niemand schämen. Sprechen Sie uns einfach an – zusammen mit unserem erfahrenen Partner für Hypnoseanwendungen wird Ihnen Ihr LD1-Team mit Rat und Tat zur Seite stehen.
* Quelle: www.statista.com
Zurück zu Aktuelles