Erfahren Sie mehr.
Weitere Meldungen
- PRF-Eigenblutbehandlung bei LD1 in Buer – für eine gute Wundheilung und weniger Schmerzen nach einer Zahnoperation Beitrag vom 19. September 2023
- „Zahnpreisbremse“: So schonen Sie Ihr Portemonnaie Beitrag vom 16. Dezember 2022
- Qualitativer Zahnersatz Beitrag vom 9. November 2022
- Finanzierung: Alles was Sie zur Teilzahlung wissen müssen Beitrag vom 24. Mai 2022
- Die 5 besten Tipps, um Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen Beitrag vom 27. April 2022
- Das LD1 Zahnteam in Buer wächst Beitrag vom 16. Dezember 2021
Ästhetik und Funktion im Einklang mit ihrem Körper
Zahnersatz aus Keramik

Zahnersatz soll gut aussehen, hohen Tragekomfort mit einer möglichst langen Lebensdauer verbinden und den Körper nicht belasten. Um diese hohen wie vielfältigen Anforderungen zu gewährleisten, ist insbesondere auch die Wahl des jeweils bestgeeigneten Materials für den individuellen Zahnersatz entscheidend.
Nur die wenigsten Menschen sind von Natur aus mit perfekten Zähnen gesegnet. Doch die moderne Zahnmedizin verfügt heute über vielfältige Möglichkeiten der ästhetischen und funktionellen Versorgung. So lassen sich Zahnfehlstellungen, Lücken durch allzu große Zahnzwischenräume, unschöne Verfärbungen korrigieren und sogar fehlende Zähne problemlos ersetzen. Ein Dentalwerkstoff, der sich hier nicht nur in ästhetischer Hinsicht mehr und mehr bewährt, ist Hochleistungskeramik. Dieses Material ist optisch absolut unauffällig und von einem natürlichen Zahn praktisch nicht zu unterscheiden. Darüber hinaus ist Keramik sehr gut verträglich und empfiehlt sich so für die metallfreie Versorgung von Patienten mit Allergien und Unverträglichkeiten.
Allergiefreie Alternative
Sie benötigen einen Zahnersatz, machen sich aber Sorgen über die Belastung Ihres Körpers durch Metalle? Hochleistungskeramik eignet sich für Kronen, Brücken und Implantate und sorgt hier für herausragende Ergebnisse in Ästhetik und Funktion. Das Material gibt keine Partikel an das Gewebe ab, wird nicht durch Speichel angelöst und wächst perfekt an das Zahnfleisch an. Dunkle, sichtbare Kronenränder gehören so der Vergangenheit an ohne dass es zu einer Reaktion des Zahnfleischs kommt.
Erste Wahl für Veneers
Fehlstände, größere Lücken, Verfärbungen: Veneers aus Keramik sind echte Multitalente. Die hauchdünnen, leicht transparenten Verblendschalen dienen hauptsächlich der Versorgung von sichtbaren Zähnen im Frontbereich. So lassen sich hier Korrekturen realisieren, die mit dem bloßen Auge nicht als solche erkennbar sind.
Zurück zu Aktuelles