Erfahren Sie mehr.
Weitere Meldungen
- PRF-Eigenblutbehandlung bei LD1 in Buer – für eine gute Wundheilung und weniger Schmerzen nach einer Zahnoperation Beitrag vom 19. September 2023
- „Zahnpreisbremse“: So schonen Sie Ihr Portemonnaie Beitrag vom 16. Dezember 2022
- Qualitativer Zahnersatz Beitrag vom 9. November 2022
- Finanzierung: Alles was Sie zur Teilzahlung wissen müssen Beitrag vom 24. Mai 2022
- Die 5 besten Tipps, um Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen Beitrag vom 27. April 2022
- Das LD1 Zahnteam in Buer wächst Beitrag vom 16. Dezember 2021

Egal, ob der sprichwörtliche Zahn der Zeit oder ein Unfall zum Zahnverlust geführt haben: Zahnimplantate sind heute die erste Empfehlung, wenn einzelne oder alle Zähne fehlen. Trotz Zahnverlust wieder kauen, sprechen, lachen wie mit den eigenen Zähnen? Die moderne Implantologie macht’s möglich und bietet nachhaltige Lösungen für die Einzel,- Teil- oder Komplettbezahnung.
Implantate sind künstliche Zahnwurzeln, die so fest im Kiefer einwachsen, dass sie mit dem entsprechenden Aufbau die Funktion von echten Zähnen übernehmen und so die Kaukraft an den Kieferknochen weiterleiten können. Durch die natürliche Belastung bleibt der Kieferknochen vital und bildet sich nicht zurück. Auf diesem Fundament können Zahnkronen, Brücken und Prothesen fixiert bzw. fest verankert werden. Das Abschleifen gesunder Nachbarzähne, bei der Befestigung eines herkömmlichen Zahnersatzes zum Beispiel, entfällt. Grundsätzlich können Implantate ein Leben lang voll funktionstüchtig bleiben. Konsequente Mundhygiene und regelmäßige zahnärztliche Kontrollen tragen wesentlich zur Haltbarkeit von Implantaten bei. Für die Implantat-Versorgung selbst gibt es keine Altersbegrenzung nach oben. Gerade im Alter trägt festsitzender, durch Implantate gestützter Zahnersatz wesentlich zu Gesundheit und Lebensqualität bei.
Lassen Sie sich von uns individuell beraten. Implantatgetragene Kronen, Brücken und Prothesen ermöglichen ein Ergebnis, das in Optik, Tragekomfort und Sicherheit kaum zu überbieten ist. Nichts stört, nichts wackelt – auch die Kaukraft ist die gleich wie bei natürlichen Zähnen. Damit Sie auch bei knackigen Äpfeln wieder kraftvoll zubeißen können!
Wann sind Zahnimplantate eine sinnvolle Lösung?
- Für die Einzelzahn-, Teil- oder Komplettbezahnungs-Versorgung
- Zur Vorbeugung negativer Auswirkungen auf Kaufunktion, Ästhetik und Aussprache bei Lücken im Gebiss
- Bei Zahnverlust nach Unfällen oder bei erblich bedingter Nichtanlage von Zähnen
- Zur Schonung gesunder Nachbarzähne
- Zur Wiederherstellung der Kaufunktion im zahnlosen Kiefer
Zurück zu Aktuelles